RudelKids – Kinderkurs
Liebe Eltern,
nicht nur als Hundetrainer, sondern auch als Eltern liegt uns der positive Umgang zwischen Kindern und Hunden besonders am Herzen.
In vielen Familien leben Kind und Hund Seite an Seite. Doch wie können Kinder lernen, aktiv, selbstbewusst und mit Einfühlungsvermögen mit dem tierischen Begleiter umzugehen?
Der Kurs RudelKids richtet sich an Kinder, die Freude am Umgang mit Hunden haben und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein stärken möchten.
Was dein Kind bei RudelKids lernt:
Den Hund sinnvoll körperlich und geistig zu beschäftigen
Körpersprache zu verstehen und sich klar und deutlich auszudrücken
Mitgefühl, Rücksicht und Geduld im Umgang mit dem Tier zu entwickeln
Die eigene Wirkung auf andere besser einzuschätzen und bewusst zu handeln
Durch die Zusammenarbeit mit dem Hund werden diese Fähigkeiten ganz spielerisch und altersgerecht gefördert. In einer sicheren, wertschätzenden Atmosphäre wächst jedes Kind über sich hinaus – im eigenen Tempo und mit viel Freude.
Der Kurs findet an zwei aufeinander abgestimmten Terminen statt. In kleinen Gruppen erleben die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sowohl Wissen als auch Praxis nicht zu kurz kommen.
RudelKids ist kein klassischer Hundekurs – sondern ein Erlebnis, das Kinder nachhaltig stärkt und ihnen neue Perspektiven im Miteinander mit dem Hund eröffnet.
Das Kind sollte zwischen 6-14 Jahre alt und körperlich in der Lage sein, den Hund zu halten. Des Weiteren ist es für das Wohlbefinden des Kindes wichtig, dass der Hund die mitgebrachten Leckerchen auch wirklich gerne mag. Das primäre Ziel ist, den Kindern Möglichkeiten zu zeigen, sinnvoll Zeit mit dem Hund zu verbringen. Dieser Kurs ist kein Erziehungskurs, sondern eine sinnvolle Prävention zum Wohle von Mensch und Tier.
Die Kosten betragen: 75,00 €