Buchung & Details

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Mantrailing Start 11.11.25

Mantrailing | Hundesport | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 120,00 €
Mantrailing

Dem Geruch auf der Spur!

Mantrailing ist eine Form der Nasenarbeit, die immer mehr Halter von Familienhunden begeistert. Es dient als sinnvolle Freizeitbeschäftigung zur Auslastung und Kopfarbeit.

Ursprünglich stammt sie aus der klassischen Polizeihundearbeit und der modernen Rettungshundearbeit, in der der Bereich Mantrailing vor über zehn Jahren aufgenommen wurde.

Beim Mantrailing lernt der Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben. Die Suche führt uns durch Wohngebiete, öffentliche Plätze, Stadtgebiete, Wälder und in den Intensivmantrailveranstaltungen auch durch öffentliche Gebäude.


Dem Geruch auf der Spur!

Mantrailing ist eine Form der Nasenarbeit, die immer mehr Halter von Familienhunden begeistert. Es dient als sinnvolle Freizeitbeschäftigung zur Auslastung und Kopfarbeit.

Ursprünglich stammt sie aus der klassischen Polizeihundearbeit und der modernen Rettungshundearbeit, in der der Bereich Mantrailing vor über zehn Jahren aufgenommen wurde.

Beim Mantrailing lernt der Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben. Die Suche führt uns durch Wohngebiete, öffentliche Plätze, Stadtgebiete, Wälder und in den Intensivmantrailveranstaltungen auch durch öffentliche Gebäude.

Der Hund wird dabei immer an der Leine von seinem Besitzer geführt. Fremde Personen, Freunde oder Familie dienen als Versteckperson. Der Hund orientiert sich beim Mantrailing an dem spezifischen Geruch des Menschen. Dieser verliert nämlich permanent Geruchspartikel. Die Partikel sind so individuell wie ein Fingerabdruck. Dadurch ist es für den Hund möglich, aus den vielen Gerüchen, die er in seiner Umwelt wahrnimmt, diesen einen, speziellen Geruch herauszufiltern. Riechen können alle Hunde. Daher ist es für für Hunde jeder Rasse geeignet. Sicherlich gibt es Hunderassen, denen diese Arbeit mehr in die Wiege gelegt wurde, als anderen, letzten Endes ist es aber der Spaß, der zählt.

Im Rahmen unserer Kurse bieten wir auch das sogenannte Therapietrailen an. Dies eignet sich besonders für Hunde mit Umweltängsten und Unsicherheiten. Die Fokussierung auf die Nasenarbeit ermöglicht es den Hunden sich sicherer in Ihrer sonst so gruseligen Umwelt zu bewegen. Es steigert das Selbstbewusstsein und stärkt die Vertrauensbasis zum Halter.

Mantrailing bei den RudelHerzen ist keine Profi-Personensuche für Ernsteinsätze, sondern eine Freizeitbeschäftigung für Mensch und Hund, bei der neben der Sucharbeit vor allem auch Leinenhandling und Körpersprache im Vordergrund stehen. Damit Mensch und Hund als gutes (Such-)Team agieren können.

Um beim Mantrailen mitzumachen braucht es keinerlei Vorkenntnisse und auch keine spezielle Rasse. Hier kann jeder mit machen, der für seinen Hund eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit sucht. Je nach körperlicher Konstitution ist das Trailen ab einem Mindestalter von 6 Monaten möglich. Damit der Hund stets motiviert bei der Sache bleibt, fangen wir mit kleinen Trails an, welche im Laufe der Trainingswochen stetig länger werden. Auch die Trailorte ändern sich, damit es für uns und unseren Hund immer spannend bleibt.

Mantrailing wird bei uns in folgenden Schwierigkeitsstufen angeboten:

  • Anfänger
  • Fortgeschrittene
  • Profis

Im Rahmen der Profikurse wird ein Tagebuch über die einzelnen Trails geführt. Zudem werden Geruchsdifferenzierungen und verschiedene Schwierigkeitsgrade wie Blindtrails etc. trainiert.

Termine


Dienstag, 11.11.2025 17:30 Uhr (60 Minuten)
Taeger, Anna
Hannover und Region

Der Treffpunkt wird einen Tag vorher an die Teilnehmer verteilt.

Dienstag, 18.11.2025 17:30 Uhr (60 Minuten)
Taeger, Anna
Hannover und Region

Der Treffpunkt wird einen Tag vorher an die Teilnehmer verteilt.

Dienstag, 25.11.2025 17:30 Uhr (60 Minuten)
Taeger, Anna
Hannover und Region

Der Treffpunkt wird einen Tag vorher an die Teilnehmer verteilt.

Dienstag, 02.12.2025 17:30 Uhr (60 Minuten)
Taeger, Anna
Hannover und Region

Der Treffpunkt wird einen Tag vorher an die Teilnehmer verteilt.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.